Steckbrief des Visionärs:
Gerald Heit
Geboren 1958
"Freischaffender" Rentner
Wohnhaft seit der Kindheit in Ramsin
1965 - 1975 Besuch der Polytechnischen Oberschule in Ramsin
1975 - 1977 Lehre zum Elektromonteur
Ab 1977 Berufsausübung im Chemiekombinat Bitterfeld (CKB) - nach der Wende in dessen Nachfolgefirmen
Seit 1996 bis zum Renteneintritt Betriebselektriker im Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen (GKW)
Hobbys: Radfahren & Fotografie
Beweggründe und Erwartungen des Visionärs:
Die Veränderungen im Landschaftsbild der Region sind seit der Kindheit in guter Erinnerung.
Ortsverbindungsstraße Ramsin-Sandersdorf und deren Beseitigung im Zuge des Tagebauaufschlusses Köckern im eigenen Erlebnis.
Der Tagebau ist Geschichte, die positive Wandlung zu einem Landschaftssee ist erfolgt, leider ist die eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit ein Desaster für die Anwohner.
Wunsch nach einer Art Wiedergutmachung für die Benachteiligungen durch den Braunkohleabbau in der Region.
Fragen der Moderatorin der Zukunftswerkstatt an den Visionär:
Wenn es keine Einschränkungen gäbe, wie könnte Ihrer Ansicht nach eine gute Lösung aussehen?
Was wäre eine schöne Vision für die Ortsverbindung?
Antwort:
Kurze und weitgehend hindernisfreie Wegeführung mit relativ geringen Höhenunterschieden.
Radfahrer und Fußgänger aus den umliegenden Ortschaften, wie Ramsin, Renneritz, Glebitzsch, Köckern und Brehna usw. können die wieder geschaffene Verbindung nach Sandersdorf zur Teilhabe am öffentlichen Leben der Stadt und für entspannte Ausflüge in die Natur und ins Strandbad nutzen.
*
Was könnte man sehen/riechen/hören ... wenn man die Ortsverbindung entlang läuft oder radelt?
Antwort:
Rückeroberung des ehemaligen Refugiums durch die Natur beobachten.
Im Frühjahr den Duft und die Pracht blühender Robinien erleben.
Keine Beeinträchtigung durch den Straßenverkehr mit Lärm und Abgasen erdulden müssen.
Die Geschichte der Region mit Hinweistafeln erlebbar machen.
*
Was würden Sie Ihrer Familie/Freunden/Kollegen berichten?
Was könnte das Besondere der zukünftigen Ortsverbindung sein?
Antwort:
Stressfreie und sichere Route zwischen den Ortschaften und Ausflugszielen wie Strandbad und Postgrube.
Sehr gut für Ausflüge mit Kindern geeignet.
*
Was könnten/sollten andere Projekte dieser Art von unserer Lösung lernen können?
Antwort:
Konsensfähigkeit zwischen unterschiedlichen Interessenvertretern.
*
Wer oder was wäre besonders glücklich über die Lösung?
Antwort:
Anwohner sowie deren Kinder und Enkel würden die Verbindung als kurze, sichere Strecke schätzen lernen.
*
Was wäre Ihr persönlicher Wunsch?
Woran sollten/könnten zukünftige Nutzer der Ortsverbindung erkennen können, dass Sie an der Entstehung oder/und Umsetzung des Projektes beteiligt waren?
Was würde Sie mit Stolz erfüllen?
Antwort:
Freude über die Anerkennung meiner Vision.
Ein Konsens zur künftigen Umsetzung des Projektes.